Im Herbst 2022 haben wir mit der Veranstaltungsreihe "Lehrter Energiewende" begonnen.


Veranstaltungsreihe "Lehrter Energiewende"

Hof Zwoelf Lehrte und Menschen von Fridays for Future Lehrte sowie Scientists for Future Hannover führen eine Veranstaltungsreihe zur "Lehrter Energiewende" durch, die von der Stadt Lehrte gefördert wird und deren Inhalte mit dem Klimaschutzmanager abgestimmt sind. Es gibt Vorträge zu dem Themen Altbaudämmung, Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobilität eingebunden in die private Sektorenkopplung mit spezieller Software.


Im Jahr 2023 wird diese fortgeführt werden: Den Auftakt macht ein Vortrag zur finanziellen Förderberatung für Lehrter Privathaushalte.


Weitere mögliche Themen für 2023/ 2024 sind Nah-Wärmenetze, Windenergie, Grüner Wasserstoff und Bürgerenergiegenossenschaften.


Generell eine großartige Veranstaltung zur Energiewende sind die "Berliner Energietage", die einmal jährlich online wie offline stattfinden und auch vielfältiges aktuelles Material kostenfrei zur Verfügung stellen: aus der Website oder im YouTube-Kanal.

Zur Wärmewende allgemein empfehlen wir die Arbeiten von Jens Clausen vom Borderstep-Institut und eine gute Zusammenfassung, warum Wärmepumpen und Nahwärmenetze die zentrale Wärmeversorgung der Zukunft bilden, finden sich in diesem Tagesthemen-Interview mit Matthias Sandrock vom Hamburg-Institut.