Anmeldung:
Eine Anmeldung für die Termine, die direkt auf dem Hof stattfinden, bitte gerne per E-Mail an info@hof-zwoelf-lehrte.de schicken. Es können immer mal neue Termine hinzukommen, da sich das Programm mitlaufend und gerne durch Anregungen entwickelt (siehe unten).
Termine von und mit Hof Zwoelf Lehrte auf einem Blick:
September 2023 - Termin folgt noch
Einblicke in Wärmepumpensystemprojekte (Luft-Wasser-Luft) im Bestandsbau - Praxisvortrag mit Spatziergang vor Ort zu mehreren Einfamilienhäusern Baujahr 1978 in einem Wennigser Wohngebiet (teilweise auch in deren Keller) - organisiert von Hof Zwoelf Lehrte im Rahmen der Woche der Wärmepumpe 2023 = 15. bis 23.9.2023; Borderstep-Institut Hannover
05.08.2023 um 15.00 Uhr - Samstag
"Mein Haus in Lehrte energetisch fit machen" - Fördermöglichkeiten mit Tipps und Beispielen aus der Praxis eines regionalen Energieberaters. Vortrag im Fachwerkhaus Lehrte - Fortsetzung der Reihe "Lehrter Energiewende". Begrenzte Platzzahl. Verbindliche Anmeldung erforderlich an info@hof-zwoelf-lehrte.de Mehr Informationen hier.
15.07.2023 um 10.00 Uhr - Samstag
Sharing-Konzepte - Informationen rund um Mitnutzung, Weiternutzung, Stoffkreisläufe am "Tag des Teilens". Dazu kleiner Hofflohmarkt mit Getränkeangebot und kleinen Imbissen
11.06.2023 um 12.00 Uhr - Sonntag
Kultursonntag: Kreistänze zu Gesang und Gitarrenmusik mit Lya - Anmeldung erbeten per E-Mail an: musikimleben@web.de
26.05.2023 um 18.00 Uhr - Freitag
Depottreffen der Solidarischen Landwirtschaft - mit gemeinsamen Grillen - "Kleines Grillfest"
18.05.2023 um 10.00 Uhr - Christi Himmelfahrt Donnerstag
Gründungstreffen: Verein für Klimapositivität
13./14.05.2023 von 11.00 Uhr bis 18 Uhr - Samstag/Sonntag
Beteiligung des Hofprojekts am Gemeinschaftsstand der Stadt Lehrte "Naturraumprojekte" im Rahmen des Lehrter Stadtjubiläumsfestes. Mehr Infos hier
06.05.2023 um 14.00 Uhr Start - Samstag
Lehrter Klimaschutzexkursion/ Klimawanderung - Mehrstündige Wanderung an Orte mit anschaulichem Charakter -
Startpunkt um 14.00 Uhr am Lehrter Rathaus, Pause auf Hof Zwoelf Lehrte gegen 15.30 Uhr/ 16 Uhr ... Ende wieder am Rathaus gegen 17 /18 Uhr. Die Route ist hier abgebildet. Und dies ist die Beschreibung inklusive der Pressemitteilung der Stadt Lehrte zur Veranstaltung.
26.04.2023 um 18.00 Uhr - Mittwoch
Klimapositivität - Konturen eines sich entwickelnden Konzeptes. Vortrag an der Universität Hildesheim. Mehr Infos hier
02.04.2023 um 15.00 Uhr - Sonntag
Moorklimaschutz - Kurzbeitrag zur Eröffnung der Moorausstellung am Regionalmuseum Sehnde-Rethmar: Mehr Infos hier
18.03.2023 um 13.00 Uhr - Samstag
Die Gartengruppe nimmt ihre Arbeit wieder auf. Insbesondere der Kräutergarten und Hochbeetbau stehen im Mittelpunkt.
16.03.2023 um 19.00 Uhr bzw. 19.30 Uhr - Donnerstag
Austausch zur kommunalen Klimapolitik plus Projektvorstellung, beim Treffen der Grünen (Landgasthaus Scheuers Hof, Immensen)
24.02.2023 - Freitag
Schulung der Acker-Buddys direkt auf dem Schulgarten beim Hof (intern)
24.01.2023 um 10.00 Uhr - Dienstag
Preisverleihung vom KSG-Nachhaltigkeitspreis
21.01.2023 um 10.00 Uhr - Samstag
"Sozial-ökologische Transformationsprozesse gemeinsam gestalten – mit lokalen Beispielen" Vortrag von Ina Rust über das Projekt Hof Zwoelf Lehrte im Rahmen der Reihe "Informations- und Bildungsveranstaltungen für das Winterhalbjahr 2022/2023" des DGB Kreisverbands Region Hannover / Ortsverband Lehrte Ort: Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, 31275 Lehrte. Bitte hier klicken für mehr Infos zu diesem Vortrag. Mehr Infos über die ganze Veranstaltungsreihe finden sich hier.
-------
27.11.2022 14.00 Uhr - Sonntag
Depottreffen Solidarische Landwirtschaft
29.10.2022 15.00 Uhr - Samstag
"Strom, Wärme, E-Mobilität: Mehrwert durch effiziente Komponenten und vernetzten Betrieb" Vortrag von Tjarko Tjaden (M.Sc.)
Hochschule Emden Leer/ Gröönlandhof im Rahmen der Veranstaltungsreihe"Lehrter Energiewende - individuell praktisch mitgestalten" Ort: Galerie/ Alte Schlosserei. Bitte hier klicken für mehr Infos zu diesem Vortrag.
14.10.2022 16.00 Uhr - Freitag
Friedenstänze mit Lya - Anmeldung erbeten per E-Mail an: musik-im-leben@web.de Hier die Einladung.
01.10.2022 15.00 Uhr - Samstag
„Ur-Altbau dämmen - Auch mit hundert Gebäudejahren und mehr fit für die Energiewende werden…" Vortrag von Dipl.-Ing. Wilfried Walther vom Energie- und Umweltzentrum Springe im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lehrter Energiewende - individuell praktisch mitgestalten" Ort: Kurt-Hirschfeld-Forum. Bitte hier klicken für mehr Infos zu diesem Vortrag.
17.09.2022 15.00 Uhr - Samstag
„Wärmepumpen – Heizen und Kühlen mit der Sonne um der Klimakrise zu begegnen
Warum Wärmepumpen viel mehr als umgedrehte Kühlschränke sind"
Vortrag von Prof. Dr. Gunther Seckmeyer von der Leibniz Universität Hannover und dem NKI-Projekt "Deswende" im Rahmen der Veranstaltungsreihe"Lehrter Energiewende - individuell praktisch mitgestalten" Ort: Kurt-Hirschfeld-Forum. Bitte hier klicken für mehr Infos zu diesem Vortrag.
03.09.2022 15.00 Uhr - Samstag
"PV-Total. Von Balkonsolaranlagen über Gebäudephotovoltaikbis hin zu Solarparks." Vortrag von Prof. Dr. Markus Hoyer von der Hochschule Hannover im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lehrter Energiewende - individuell praktisch mitgestalten" - (plus ggf. Integration in den Termin: Zweiter Lehrter Solarstammtisch) Ort: Kurt-Hirschfeld-Forum. Bitte hier klicken für mehr Infos zu diesem Vortrag.
31.08.2022 15 Uhr - Mittwoch
Hof-Utopie-Tag - es trifft sich die kleine Kerngruppe von Hof Zwoelf Lehrte auf Kaffee und Kuchen und weitere Menschen können gerne dazu kommen: Dies ist eine herzliche Einladung an alle, die etwas bewegen wollen und einen Austauschort suchen.
03.07.2022 13.30 Uhr
Depottreffen Solidarische Landwirtschaft
13.06.2022 08.00 Uhr
Pflanzstart für das Gartenprojekt in Kooperation IGS Lehrte, Acker e.V., IKEA Großburgwedel und Hof Zwoelf Lehrte
29.05.2022 12.00 Uhr
Honigschleudern auf dem Hof - zusammen mit dem Imkerverein Lehrte
07.05.2022 10.00 Uhr
Flohmarkt und kleines Hoffest mit Informationen zum Hofprojekt sowie Essen und Trinken auf dem Hof - im Rahmen des Straßenflohmarkts Rethmarstr./Lange Str./ Stille Gasse
27.04.2022 19.00 Uhr
Erster Lehrter Solarstammtisch - veranstaltet von Hof Zwoelf Lehrte gemeinsam mit dem Lehrter Klimaschutzmanager und der Klimaschutzagentur
25.04.2022 15.30 Uhr
"Kräuter-Kasten-Beete-Aktion" mit Henrike: Gartenaktion zum Bau von halbhohen Kastenbeeten und Einpflanzen von ersten gespendeten Kräutern u.a. aus dem Klostergarten des Klosters Wennigsen
April 2022
Website von Hof Zwoelf Lehrte geht online
Alle Veranstaltungen finden - sofern nicht ein anderer Ort angegeben ist - auf Hof Zwoelf Lehrte in der Rethmarstraße 12 statt.
Es können immer mal neue Termine hinzu kommen: Daher gerne öfter hier oder an unserem Aushang am Scheunentor in der Rethmarstraße vorbei schauen. Und wer Ideen für vorrangig ehrenamtliche, gemeinwohlorientierte Veranstaltungen mit Klimaschutz- und Biodiversitätsbezug, teile diese gerne mit unserem Kernteam. :-) Wir können bestimmt Einiges zusammen erreichen.
Außerdem möchten wir gerne noch hinweisen auf das Angebot des - im Rahmen des Projekts "Gutklima" eingebundenem - Klimaschutzzentrums in Sehnde-Bolzum: https://gutklima.de/veranstaltungen/
Und last but not least möchten wir auf den Klimaschutzkalender Hannover verweisen, der regelmäßige und einmalige Termine aufführt und auch einen Newsletter herausgibt: https://klimaschutzkalender-hannover.de/
© Alle Rechte vorbehalten Impressum Datenschutzerklärung