Fossilfreie Anreise: Bitte komme, sofern Dir dies aufgrund körperlicher Einschränkungen  nicht unmöglich ist, vorzugsweise mit dem Rad (ggf. in Kombination mit dem ÖPNV) oder zu Fuß zu uns... Auch da alle aus dem näheren Umkreis (Rethmarstraße, Lehrter Dorf, Kernstadt Lehrte, Lehrter Ortschaften) zum Hof kommen, sollte dies für die meisten Menschen möglich sein. 


Anreisewege in Lehrte: Drei Routen ab dem Bahnhof Lehrte für Menschen, die zu Fuß, mit dem Rad, dem Longboard,... vorrangig mit eigener Körperkraft, unterwegs sind, schlagen wir vor:


a) Rathaus-Route: Im Bahnhof den Ausgang Bahnhofstraße wählen, die Bahnhofstraße Richtung Rathaus gehen, dem Fuß-/Radweg folgen und damit die Ahltenerstraße und die Iltenerstraße queren... ganz am Ende links dem Fuß-/Radweg folgen, bis dieser auf die Sehnder Straße trifft, links auf die Sehnder Straße einbiegen, ein kleines Stück geradeaus und dann rechts in die Lange Straße, die Lange Straße bis zum Ende durchgehen und am Ende rechts auf die Rethmarstraße einbiegen. Die Rethmarstraße ein kleines Stück gehen und dann liegt Hof Zwoelf Lehrte linker Hand. 


b) Marktplatz-Route: Im Bahnhof den Ausgang Neues Zentrum wählen und gerade auf die Burgdorfer Straße laufen, dort rechts und dann geradeaus bis zur Berliner Allee, dieser durch die Unterführung hindurch bis zur großen Kreuzung mit der Ahltenerstraße folgen und dann an der Kreuzung in die Marktstraße Richtung Marktkirche, rechts an der Marktkirche vorbei gehen und der Straße Zum Alten Dorf folgen bis diese am Lindenberg auf die Hagenstraße/Osterstraße stößt, links in die Osterstraße einbiegen, an der Nikolauskirche und der Polizeit vorbei gehen und dann rechts in die Rethmarstraße einbiegen. Die Rethmarstraße ein kleines Stück gehen und dann liegt Hof Zwoelf Lehrte linker Hand. 


c) Obi-Route: Im Bahnhof den Ausgang Neues Zentrum wählen und gerade auf die Burgdorfer Straße laufen, dort rechts und dann geradeaus bis zur Fußgängerzone, links in die Fußgängerzone "Zuckerpassage" einbiegen und die Volksbank und etliche Geschäfte wie Edeka rechts liegen lassen bis die Manskestraße erreicht wird, die über den dortigen Fußgänger/Radfahrüberweg überquert wird, um dann geradeaus ein kurzes Stück durch den Ausläufer des Hohnhorstparks zu gehen, bis diese Route direkt in die Straße am Pfingstanger - An der Rückseite vom Obi-Baumarkt - übergeht, welche nach der Überquerung der Mielestraße zum Ostring wird. Dem Ostring folgen durch die Unterführung bis zur Everner Straße, in diese rechts einbiegen die später zur Osterstraße wird. Von der Osterstraße links in die Rethmarstraße einbiegen. Die Rethmarstraße ein kleines Stück gehen und dann liegt Hof Zwoelf Lehrte linker Hand. 


Unsere Empfehlung für Radfahrende: Die Marktplatz-Route ist die streckenmäßig kürzeste, allerdings auch die mit dem meisten Verkehr. Die Rathaus-Route empfehlen wir für Menschen mit radelnden kleinen Kindern, da sie den längsten geschützten Radwegeanteil hat mit einem auf dem ehemaligen Bahndamm verlaufendem Weg. Die Obi-Route ist streckenmäßig die längste, aber die Route, auf der man am schnellsten Rad fahren kann (wer es eilig hat am Anfang dann mit dem Rad natürlich nicht über die Fußgängerzone auf die Zuckerpassage, sondern schon von der Burgdorfer Straße vorher in die Parkstraße einbiegen, die quasi in etwa parappel zur Zuckerpassage verläuft).


ÖPNV: 

Bus: Um zum Hof Zwoelf Lehrte zu kommen, nimmst Du ab dem Bahnhof beim Neuen Zentrum die Buslinie 964 und fährst bis zur Haltestelle Nikolauskirche. Von der Haltestelle aus gehst Du auf der Osterstraße Richtung Polizei und die nächste Straße nach der Polizei ist dann die Rethmarstraße. Die Rethmarstraße ein kleines Stück gehen und dann liegt Hof Zwoelf Lehrte linker Hand. 


Der digitale Haltestellenfahrplan für das Neue Zentrum Lehrte befindet sich hier:

https://fahrplan-bus-bahn.de/niedersachsen/lehrte/haltestelle/neues_zentrum_lehrte-6369268#/  mit allen aktuellen Abfahrtzeiten 


Der Statischer Fahrplan für die Busline 964 ist verfügbar über:

https://www.gvh.de/fileadmin/user_upload/fahrplanbuecher/4a9772b654354801ee08cc3c202683ce.pdf


Die Buslinie 964 hat ihren Startpunkt und Endpunkt an der Haltestelle Neues Zentrum hat, was leicht zu Verwirrung führen kann: Zum Hof Zwoelf vom Bahnhof aus am besten diese Richtung wählen:  Neues Zentrum - Stadtwerke - Wasserturm - Industriestraße - Everner Straße - Nikolauskirche (=Straßenseite Kirche) ... ist eine Verbindung, die ca. 8 Minuten  vom Bahnhof aus dauert und die weiterfährt Berliner Allee - Feldstraße - Ahltener Straße...  20 Minuten bis zum Neuen Zentrum Bahnhof)  Zu manchen Zeiten bzw. abhängig davon, ob man vom Bahnhof zum Hof will oder umgekehrt - ist es komplizierter, da man erst einen großen Rundweg durch Lehrte West/Süd fährt, der 20 Minuten dauert: Neues Zentrum - Zuckerpassage - Feldstraße - Ahltener Straße - Buchenweg - Beethovenring - Sauerweg - Am Sülter Berg - Sauerweg - Markscheiderweg - Köhlerheide - Nikolauskirche (= Straßenseite Stille Gasse) - Weiterfahrt des Busses über Everner Straße - Industriestraße - Wasserturm - Zuckerpassage - Gymnasium - Neues Zentrum = 8 Minuten zum Neuen Zentrum/ Bahnhof. Die Linie wird werktags von ca. 8 h bis ca. 20 h bedient und je Stunde gibt es also meistens einen Bus. Sonntags fährt hier leider kein Bus.

Fotos von links nach rechts: 1. Abfahrtplan der Bahn vom Lehrter Bahnhof, 2. Abfahrtplan der Linie 964, die zeitweise als Rundlinie fungiert, 3. Haltestellenfahrplan der Haltestelle Nikolauskirche Straßenseite Kirche und 4. Haltestellenfahrplan der Haltestelle Nikolauskirche Straßenseite Stille Gasse. Fotos: privat.

Bahn: Lehrte ist ein Eisenbahnknotenpunkt und hat sehr häufige Zugverbindungen. Der Lehrter Bahnhof mündet zu einer Seite in die Bahnhofstraße und zur anderen Seite in das Neue Zentrum (Ausgang Poststraße). Lehrte kann mit der S-Bahn und der Regionalbahn erreicht werden. Die S-Bahn Linie 3 benötigt 18 Minuten Fahrtzeit bis zum Hauptbahnhof Hannover. Die Regionalzüge (Westfalenbahn oder Eno) benötigen hingegen nur 10 bzw. sogar nur 9 Minuten. Ungefähr gibt es werktags in den zentralen Tageszeiten pro Stunde ca. vier Verbindungen von und nach Hannover. Der Hauptbahnhof Hannover kann somit vom Lehrter Bahnhof aus schneller erreicht werden als von manchem hannoverschen Stadtteil. Und die Reisezeit von der Lehrter Innenstadt zur Hannoverschen Innenstadt ist mit Bahn die konkurrenzlos schnellste - hier wird das Auto abgehängt :-).



Auto: Mit dem Auto bitte nur kommen, wenn Du körperlich eingeschränkt bist. Anreise-Route einfach über Navi. Adresse siehe oben.

Wir haben eine Wallbox für E-Autos, wo auf Anfrage Ökostrom (Firma Naturstrom) geladen werden kann.


Abholung vom Bahnhof: Wir arbeiten noch an einer Lösung mit einem Tandem und es gibt Überlegungen zur Nutzung einer E-Rikscha, mit der zwei Personen und weniges leichtes Gepäck transportiert werden können... Gerne weitere Ideen an uns übermitteln.

Abbildung: Fossilfreie Anreise klappt sogar von Wennigsen aus mit Bahn und Rad und einer ganzen Balkonsolaranlage. Foto: privat


Und Anreise aus Rethmar/Sehnde mit dem Rad:

von Rethmar aus ist es möglich mit dem Fahrrad durch die Feldmark zu fahren - immer geradeaus am "Vorwerk Neuloh 1" vorbei - und dann wird die Straße irgendwann am Ramsberg zur Rethmarstraße und man muss sich noch nur runterrollen lassen... Adresse ist ja Rethmarstr. 12